Wenige Tage nach Saisonbeginn…

…wurde das Goms wieder weiss und wir dürfen eine wundervolle winterliche Landschaft geniessen. Bereits jetzt laden zahlreiche Loipen Langlaufbegeisterte zum Gleiten ein, spannende Routen für Schneeschuhläufer sind vorbereitet und dank Winterwanderwegen kommen auch Spaziergänger in den Genuss von wundervollen Erlebnissen Weiterlesen

Geheimtipp für Kletterer

Im Obergoms gibt es verschiedene Möglichkeiten für Kletterer, sowohl in der wunderschönen alpinen Natur wie auch Indoor, ihre Fähigkeiten in verschieden Schwierigkeitsgraden zu trainieren. Liebhaber dieser anspruchsvollen Disziplin für Körper und Geist finden neu alle Infos zum Klettern im Obergoms Weiterlesen

Pünktlich zum Saisonstart…

… erwacht das Obergoms in wunderschöner weisser Schneepracht. Die ersten Winterwanderwege sind bereits offen und laden zu Erkundungen der verträumten Winterlandschaft ein. Die ersten Loipenkilometer konnten bereits gepistet werden – aktuelle Bilder findest Du auf der Webcam beim Nordischen Zentrum. Weiterlesen

Die Sommersaison hat begonnen

Die Alpenpässe des Obergoms sind bereits geöffnet. Wundervolle Wanderwege warten darauf, von Dir erkundet zu werden und viele lauschige Plätzchen laden zum Verweilen in der Natur ein. Aktueller Sommersportbericht von Goms Tourismus mit dem Zustand der Wander- und Bikewege Zustand Weiterlesen

Einmalübernachtung möglich

Weil wir als Betreiber des Gruppenhauses Arche Noah unseren Lebensmittelpunkt ins wunderschöne Oberwallis verschieben möchten, haben wir die Möglichkeit künftig auch Einmalübernachtungen anzubieten. Für kreative Familienfeste, Vereinsausflüge und Geburtstagsfeiern von Liebhabern der alpinen Natur ist das Gruppenhaus Arche Noah bestens Weiterlesen

Neuerungen auf der Homepage

Bei wunderbarem Wetter spriesst die Flora rund um das Gruppenhaus Arche Noah und entfaltet Ihre wundervollen Blüten. Die Wanderwege wurden gepflegt und laden zu neuen Entdeckungen in der alpinen Umgebung ein. Da im Moment corona-bedingt nur wenige Gruppen unterwegs sind, Weiterlesen